Unsere Solidarische Landwirtschaft
Solidarische
Landwirtschaft
Die Solidarische Landwirtschaft zeichnet sich durch einen direkten und lokalen Zusammenschluss von Verbraucher:innen und Erzeuger:innen aus. Sie teilen sich nach gemeinsamer Vereinbarung Kosten, Verantwortung und Ernte. Die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) bekommen nicht nur einen Ernteanteil aus ökologischem und regionalem Anbau, sondern erhalten Transparenz, wo, wie und wer die Lebensmittel anbaut.
Der/Die Produzent:in erhält Planungssicherheit und es kann so die kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten bleiben. Außerdem fördert dieser gemeinschaftliche Zusammenschluss den Erfahrungsaustausch und das Miteinander.


SoLawi Lentföhrden
Wir betreiben eine gemeinschaftlich getragene Solidarische Landwirtschaft in Lentföhrden. Unser Projekt gewinnt immer mehr Zuspruch und Interesse.
In der kommenden Saison möchten wir auf unserer ca. 1 ha großen Anbaufläche eine Vielzahl an Gemüse und Kräutern anbauen. Außerdem betreiben wir auf unserem Biohof muttergebundene Kälberaufzucht und produzieren Biomilch sowie Rindfleisch.
Wenn Du eine Landwirtschaft unterstützen möchtest, die respektvoll mit Boden, Natur, Wasser und Tieren umgeht und wissen möchtest, wo Dein Essen herkommt, Du eine bäuerliche Landwirtschaft erhalten möchtest und Du eine Gemeinschaft erleben und mitgestalten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Wir haben noch ein paar Ernteanteile zu vergeben
Abholorte
Die Ernte kann man entweder direkt von unserem Hof abholen oder in einem unserer Depots.
Monger Store & Deli, Wrangelstr. 100, 20253 Hamburg-Hohe-Luft
Zukunftsforum Rissen, Am Rissener Bahnhof 14, 22559 Hamburg-Rissen
Simpel Unverpackt, Kirchenstr. 4, 25337 Elmshorn
Hoflädchen Dit&Dat, Wedeler Chaussee 84, 25436 Moorrege
Zur Erholung Uetersen, Mühlenstr. 56, 25436 Uetersen
Haustechnik Dunkelmann GmbH, Ohlenhoff 1, 22848 Norderstedt
Unsere Ernteanteile
– 1 kg Kartoffeln
– ca. 3 kg Gemüse, Salat, Kräuter und Blumen
– 2 l Milch
– 1 kg Joghurt
– ca. 350-500 g Rindfleisch
Die Erntemengen sind wöchentlich zu verstehen.
– 500 g Kartoffeln
– ca. 1-1.5 kg Gemüse, Salat, Kräuter und Blumen
– 1 l Milch
– 500 g Joghurt
– ca. 175-250 g Rindfleisch
Die Erntemengen sind wöchentlich zu verstehen.
1 kg Kartoffeln
ca. 2-3 kg Gemüse, Salat, Kräuter und Blumen
Die Erntemengen sind wöchentlich zu verstehen.
– 500 g Kartoffeln
– ca. 1-1.5 kg Gemüse, Salat, Kräuter und Blumen
Die Erntemengen sind wöchentlich zu verstehen.
Du kannst jeden unserer Ernteanteile unverbindlich für 4 Wochen testen. Unterschreibe einfach den Probevertrag und sende Ihn uns zu!